Enge Zusammenarbeit mit den Kommunen

Die drei Informationsstelen rund um das Landratsamt sind jetzt zu je 50% mit neuen Motiven von Ostalbkreis und OstalbMobil bestückt. Von links nach rechts: Arne Behrens (OstalbMobil), Landrat Dr. Joachim Bläse, Dezernent Thomas Wagenblast (beide Ostalbkreis)

OstalbMobil wirbt am und mit dem Landratsamt in Aalen um Kunden

OstalbMobil hat seine Initiative „kom­munaler Kommunikationskanal“ mit Städten und Gemeinden jetzt besonders ausgestaltet: Der Verkehrsverbund wirbt am und mit dem Landratsamt in besonderer Weise.

Bei der Kooperationsini­tiative arbeitet der Verkehrsverbund im Ostalbkreis eng mit Städten, Ge­meinden und dem Landkreis zu­sammen. OstalbMobil produ­ziert auf eigene Kosten individuelle Werbemittel (z. B. auch Bau­zaun­banner mit Stadt- oder Gemeindewappen). Die kom­munalen Partner stellen dafür kostenlos Flächen zur Verfü­gung. Beim Landratsamt kommt noch hinzu, dass es hier ein individuelles Banner zum D-Ticket Job gibt. Das Landratsamt bezuschusst das Ticket für seine Mitarbeiter zu 50%, jedoch höchstens zu 30 €.

Geschäftsführer Arne Behrens: „Wir freuen uns einerseits auf die Unterstützung des kommunalen Kommunikations­kanals durch den Landrat, andererseits natür­lich erst recht auf neue D-Ticket Job-Kunden. Das Landratsamt ist mit aktuell 132 D-Ticket Job unter den TOP 5 unserer Kunden in diesem Bereich.

Landrat Dr. Joachim Bläse: „Wir wollen als Landkreis in Sachen umweltfreundliche Mobilität vor­an­gehen. Zudem freut es uns, wenn ein großer Teil der Wert­schöpfung dieses Projektes und des Ticket­verkaufs in der Region bleibt. Mittlerweile nehmen viele Städte und Gemeinden im Ostalbkreis am kommunalen Kommunikationskanal teil. Interessenten können sich jeder­zeit an OstalbMobil wenden.